
Ernst Rabel (* 28. Januar 1874 in Wien; † 7. September 1955 in Zürich) war Rechtsgelehrter. Er wird als der Begründer der Rechtsvergleichung in Deutschland angesehen. Rabel war daneben auch ein bedeutender Rechtshistoriker, vor allem zum römischen Recht. So war er Mitherausgeber des Index Interpolationum. Seine rechtsvergleichenden Arbeiten n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Rabel

Rabel, Ernst, Jurist, * Wien 28. 1. 1874, †  Zürich 7. 9. 1955; Leiter des Kaiser-Wilhelm-(heute: Max-Planck-)Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht (1926† †™35). Durch das nationalsozialistische Regime vertrieben, lehrte er in den USA. Begründete die moderne R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.